Wir sind Spezialisten für Medizinrecht
Im Medizinrecht beraten und vertreten wir insbesondere Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten und Apotheker. Unser Fachanwalt für Medizinrecht findet Lösungen zu Fragen auf den Gebieten des Berufs-, Zulassungs-, Sozial- sowie des Haftungsrechts. Wir beraten und vertreten Angehörige der Heilberufe insbesondere bei
- Vertragsgestaltungen zu
- Gründung, Umgestaltung sowie Auflösung von Praxen und Berufsausübungsgemeinschaften
- Praxisnachfolge
- Rechts- und Organisationsformwahl
- Zweigpraxen
- Zulassungsverfahren
- Auseinandersetzungen von Berufsausübungsgemeinschaften
- Gesellschafterstreitigkeiten
- Honorarregressen
- berufsrechtlichen Verfahren wie Disziplinarverfahren und Zulassungsentzug
- Arztstrafverfahren insbesondere bei Vorwürfen der Korruption- und des Abrechnungsbetruges
- Honorar- und Qualitätssicherung
Unsere Kanzlei in Koblenz steht hier den Leistungserbringern beratend zur Seite, auch vorbeugend. Ergänzend können wir einen Compliance-Check zur Einhaltung berufsrechtlicher Vorschriften anbieten.
Häufig gestellte Fragen zum Medizinrecht
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt ihre Suchkriterien
Urteile zum Medizinrecht
11.04.2014 / OLG Hamm: Keine Haftung von Allgemeinmediziner bei nach Punktion und Injektion auftretender Entzündung
/in Medizinrecht /von RedakteurOberlandesgericht Hamm, Urteil vom 11.04.2014, Az. 26 O 166/13 Ein Patient kann nur dann gegen den behandelnden Allgemeinmediziner Schmerzensgeld wegen einer im Kniegelenk auftretenden Infektion nach Punktion und Injektion geltend ma- chen, wenn feststeht, dass die Infektion auf die Behandlung zurückzuführen ist. Dies ent-