Unkündbarkeit im Arbeitsrecht – verlässlicher Schutz oder trügerische Sicherheit?

Für viele Arbeitnehmer ist sie ein beruhigendes Ziel, für Arbeitgeber hingegen oft ein nicht unerhebliches Betriebsrisiko: die Unkündbarkeit des Arbeitsverhältnisses. Wer als „unkündbar“ gilt, fühlt sich häufig auf der sicheren…

Mehr Lesen
770 616 SSBP

Die Kündigung des Arbeitsvertrages wegen Krankheit – rechtlich zulässig, aber nur unter engen Voraussetzungen

Kündigungen während einer bestehenden Erkrankung sind in arbeitsrechtlicher Hinsicht besonders sensibel. Sie berühren nicht nur wirtschaftliche Interessen, sondern oft auch persönliche Lebenssituationen mit existenzieller Bedeutung. Gerade deshalb sieht das deutsche…

Mehr Lesen
770 616 SSBP

Kündigung in der Probezeit – was gilt rechtlich?

Viele neue Arbeitsverhältnisse starten mit viel Hoffnung – und manchmal auch mit einer schnellen Ernüchterung. Die Kündigung in der Probezeit kommt für Arbeitnehmer oft überraschend und sorgt für viele Fragen:…

Mehr Lesen
770 616 SSBP

Fristlose Kündigung – Wann sie rechtlich zulässig ist und worauf es ankommt

Für Arbeitgeber ist sie das arbeitsrechtliche „Not-Aus“, für Arbeitnehmer oft ein Schock: die fristlose Kündigung. Anders als bei der ordentlichen Kündigung endet das Arbeitsverhältnis dabei mit sofortiger Wirkung, d.h. ohne…

Mehr Lesen
770 616 SSBP
Setzen Sie jetzt auf die Besten – es ist Ihr gutes Recht.

Sie suchen einen Rechtsanwalt, in uns finden Sie einen Partner zum Erfolg. Wir melden uns bei Ihnen umgehend
oder rufen Sie, falls gewünscht, zurück

Anwalt gesucht? Kompetente Beratung von Rechtsanwälten und Fachanwälten aus Koblenz
Start Typing