Rechtsanwälte für Arbeitsrecht: Ihr gutes Recht an erster Stelle
Wir wissen, wie es Ihnen geht: Arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen sind sehr belastend. Oft bedeuten sie eine existenzielle Notlage, kosten viel Zeit, Nerven und auch Geld. Unsere Fachanwälte für Arbeitsrecht entlasten Sie auf diesem Weg. Das Arbeitsrecht ist eine der Kernkompetenzen unserer Kanzlei und so begleiten wir Sie mit Kompetenz, exzellenten Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick.
Beste Beratung im Arbeitsrecht
Am Anfang jeder Mandatsübernahme steht immer ein ausführliches Gespräch. Dabei klären und verstehen wir alle Details Ihres Anliegens im Bereich Arbeitsrecht. Darauf aufbauend planen wir das weitere gemeinsame Vorgehen.
Als der Partner an Ihrer Seite ist uns Ehrlichkeit besonders wichtig: Sehen wir tatsächlich keine Erfolgsaussichten, raten wir als Ihre betreuenden Rechtsanwälte schon dann von kostenintensiven Schritten ab.
Gehen wir es gemeinsam an, dann setzen wir uns zunächst dafür ein, Ihren Anspruch außergerichtlich zu verwirklichen. Sollte es zu einer gerichtlichen Geltendmachung Ihrer Rechte kommen, vertrauen Sie auf die Kompetenzen und den reichen Erfahrungsschatz unserer Fachanwälte für Arbeitsrecht. Wir gehen für Sie vor den Arbeitsgerichten und allen arbeitsrechtlichen Institutionen über alle Instanzen in der Region Koblenz sowie landes- und bundesweit vor.
Wir sind nicht politisch, wir sind parteiisch. An erster Stelle stehen für uns die Menschen, die Hilfe benötigen. Ihrem bestmöglichen Erfolg haben wir uns aus innerem Antrieb heraus verschrieben. Deshalb auch die ganz bewusste Entscheidung, Mandate von Arbeitgebern, Betriebsräten und Arbeitnehmern gleichermaßen anzunehmen.
Wir verfügen über jahrzehntelange Praxiserfahrung in den jeweiligen Bereichen. Zudem wissen wir so, wie die Gegenseite „tickt“ und entwickeln zeitnah Lösungen, die für alle Seiten zielführend sind sowie kostenintensive und belastende Prozesse vermeiden.
Häufige Fragen zum Thema Arbeit und Beruf
- Wann ist eine Abmahnung wirksam?
- Wie geht ein Arbeitnehmer gegen eine Abmahnung vor?
- Wann ist eine Abmahnung durch den Arbeitnehmer zulässig?
- Wie kann eine betriebliche Übung verhindert werden?
- Welche Ansprüche können dem Arbeitnehmer aus einer betrieblichen Übung erwachsen?
- Welche Grenzen hat ein Arbeitgeber bei Ausübung des Direktionsrechtes zu beachten?
- Wem kommt das Kündigungsschutzgesetz zu Gute?
- Welche Folgen hat die Geltung von besonderem Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz?
- Wann kommt der Arbeitgeber in Annahmeverzug?
- Welche Folgen hat der Annahmeverzug des Arbeitgebers?
- Wie kann der Annahmeverzug beendet werden?
- Kann ein Arbeitgeber wegen außerdienstlichen Verhaltens kündigen?
- Was sind die Voraussetzungen einer verhaltensbedingten Kündigung durch den Arbeitgeber?
- Wie setzt sich ein Arbeitnehmer gegen eine verhaltensbedingte Kündigung zur Wehr?
Ihre Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeit und Beruf

Arbeitsrecht

Arbeitsrecht

Arbeitsrecht
Gesellschaftsrecht
Sportrecht
Aktuelles im Arbeitsrecht
Bleiben Sie im Arbeitsrecht auf dem Laufenden
Sie suchen als Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Betriebsrat oder Führungskraft einen Rechtsanwalt im Arbeitsrecht, in uns finden Sie einen Partner zum Erfolg. Wir melden uns bei Ihnen sofort oder rufen Sie, falls gewünscht, zurück.