Urteile zum Arbeitsrecht

Keine Verjährung von Urlaubsansprüchen im laufenden Arbeitsverhältnis

Bundesarbeitsgericht, Entscheidungen vom 20.12.2022, Az. 47/22 und 48/22Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat in zwei Entscheidungen vom 20.12.2022 wichtige Klarstellungen zum Urlaubsanspruch getroffen.In der Entscheidung 47/22 hat es entschieden, dass der…

Mehr Lesen
770 616 SSBP
Quarantäneanordnung lässt Hochzeit ins Wasser fallen

Quarantäneanordnung lässt Hochzeit ins Wasser fallen, Arbeitgeber zahlt Schadensersatz

Landesarbeitsgericht München, Urteil vom 14.02.2022, Az. 4 Sa 457/21  Die Klägerin verlangte von ihrem Arbeitgeber Schadensersatz in Höhe von 4.915,84 €. Dieser war der Klägerin dadurch entstanden, dass sie ihre…

Mehr Lesen
770 616 SSBP
Fristlose Kündigung wegen der unbefugten Kenntnisnahme und Weitergabe fremder Daten

02.11.2021/LAG Köln: Fristlose Kündigung wegen der unbefugten Kenntnisnahme und Weitergabe fremder Daten

Landesarbeitsgericht Köln, Entscheidung vom 02.11.2021, Az. 4 Sa 290/21 Eine Verwaltungsmitarbeiterin einer evangelischen Kirchengemeinde, die seit 23 Jahren dort beschäftigt war, hatte im Rahmen der ihr übertragenen Buchhaltungsaufgaben Zugriff auf…

Mehr Lesen
770 616 SSBP
Weg vom Bett ins Homeoffice gesetzlich unfallversichert

08.12.2021/BSG: Weg vom Bett ins Homeoffice gesetzlich unfallversichert

Weg vom Bett ins Homeoffice gesetzlich unfallversichert Ein Beschäftigter, der auf dem morgendlichen erstmaligen Weg vom Bett ins Homeoffice stürzt, ist durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt. Dies hat der 2.…

Mehr Lesen
1500 1200 SSBP
Streit um Urlaub durch BAG entschieden Weniger Urlaubstage wegen Kurzarbeit Null auch bei Kurzarbeit aufgrund Betriebsvereinbarung

30.11.2021/BAG: Streit um Urlaub durch BAG entschieden: Weniger Urlaubstage wegen „Kurzarbeit Null“ – auch bei Kurzarbeit aufgrund Betriebsvereinbarung

Der Fall Eine  49-jährige Arbeitnehmerin ist in einer Drei-Tage-Woche in Teilzeit tätig. Ihr stehen nach dem Arbeitsvertrag pro Jahr umgerechnet 14 Arbeitstage Urlaub zu. Im Jahr 2020 wurde wegen der…

Mehr Lesen
770 616 SSBP
Quarantäne bei Covid19-Infektion, Nichtanrechnung auf den Urlaub nur mit ärztlicher AU-Bescheinigung

15.10.2021/LAG Düsseldorf: Quarantäne bei Covid19-Infektion, Nichtanrechnung auf den Urlaub nur mit ärztlicher AU-Bescheinigung

Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Entscheidung vom 15.10.2021, Az. 7 Sa 857/21 Die Klägerin verlangte von ihrer Arbeitgeberin die Nachgewährung von zehn Urlaubstagen. Diese habe sie ihrer Auffassung nach nicht verbraucht, weil bei…

Mehr Lesen
770 616 SSBP
Pauschale Abgeltung von Überstunden auch bei geringerem Gehalt zulässig

14.09.2021/LAG Mecklenburg-Vorpommern: Pauschale Abgeltung von Überstunden auch bei geringerem Gehalt zulässig

Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern Urteil vom 14.09.2021 (Az. 2 Sa 26/21 rechtskräftig) In der Arbeitswelt wird oft unterstellt, dass die pauschale Abgeltung von Überstunden nur im Bereich höherer Einkommen zulässig sei. Das…

Mehr Lesen
1500 1200 SSBP

14.10.2015 / LAG Düsseldorf: Fehlerhafte Unterrichtung bei Betriebsübergang

Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Urteil vom 14.10.2015, Az. 1 Sa 733/15Fehlt in einem Unterrichtungsschreiben über einen Betriebsübergang der Hinweis, dass bei dem Betriebserwerber nur eine kurzfristige Weitebeschäftigung möglich ist oder drohe, so ist…

Mehr Lesen
150 150 SSBP

29.10.2019 / AÜG: „Verleih“ von Berufssportlern

Die Geschäftsanweisung AÜG der Bundesagentur für Arbeit in der Fassung vom 20.03.2017 wurde in das Format „Fachliche Weisungen“ überführt und insbesondere an die Regelungen des am 01.April 2017 in Kraft…

Mehr Lesen
150 150 SSBP

13.06.2019 / ArbG Berlin : Neues zum Verfall von Urlaubsansprüchen – Hinweispflicht des Arbeitgebers gilt auch bei (dauer)kranken Arbeitnehmern!

Die Hinweispflicht des Arbeitgebers auf den Verfall von Urlaubsansprüchen gilt auch gegenüber (dauer)kranken Arbeitnehmern. Das entschied das ArbG Berlin mit Urteil vom 13.06.2019 unter dem Aktenzeichen 42 Ca 3229/19. Nach…

Mehr Lesen
150 150 SSBP
Start Typing
Schöll Schwarz Breitenbach Rechtsanwälte PartGmbB hat 4,78 von 5 Sternen 158 Bewertungen auf ProvenExpert.com